(Update) Zeynep: Feuerwehr rückt mehr als 60 Mal aus

Bisher keine kritischen – dafür aber viele Einsätze verzeichnet die Feuerwehr Lüdenscheid am Freitagabend, 18. Februar. Der Orkan Zeynep hält die Einsatzkräfte in Atem.

Abschlussmeldung der Feuerwehr, 0.30 Uhr:

Nachdem sich die Wetterlage beruhigt hat, wird der Einsatzstab und die Besetzung der Gerätehäuser nach mehr als 60 abgearbeiteten Einsätze aufgelöst. „Aktuelle Straßensperrungen, die erst im Laufe des Samstages abgearbeitet werden können, da es in der Dunkelheit und dem anhaltenden Wind zu gefährlich ist:
– Silbergstr.
– Am Schäferland (hintere Sackgasse)
– Werkshagener Str.
– Auf’m Aul
– Mintenbecker Straße
– Neuenhofer Str.
– Brenscheider Str.

Das Mintenbecker Tal ist derzeit entweder über die Ahelle bis Tinghausen/Wesselberg oder die Neuenhofer Str. bei Hueck-Elspe erreichbar“, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr. Die Feuerwehr kooperierte mit Einsatzkräften des DRK und des STL.

Update 20.15 Uhr:

Die Feuerwehr Lüdenscheid hat 47. Einsätze. „Mittlerweile sind auch einige Hauptverkehrsstraßen betroffen, die vorrangig wieder frei gesägt werden. Es kann aber trotzdem zu Behinderungen kommen“, teilte die Feuerwehr mit.

Update 19.10 Uhr:

„Seit circa einer Stunde verzeichnen wir ein erhöhtes Einsatzaufkommen. Mittlerweile sind wir zu 32 sturmbedingten Einsätzen alarmiert worden.“ Alle Einsatzkräfte sind nach Angaben der Wehrleitung im Einsatz, „mehrere nicht zeitkritische Einsätze stehen in der Warteschlange“.

Die Feuerwehr Lüdenscheid hatte am Freitagmittag ab 14 Uhr einen Einsatzstab und Meldekopf besetzt. Ab 15 Uhr waren sämtliche Feuerwehrgerätehäuser durch ehrenamtliche Kräfte besetzt.