25 000 Euro Sachschaden nach Unfall auf B54

Eine Leichtverletzte, 25 000 Euro Sachschaden und ein kilometerlanger Rückstau. Das ist die Bilanz eines Auffahrunfalls auf der B54 am Donnerstagnachmittag.

Lüdenscheid. Auf der Volmestraße in Lüdenscheid-Ahelle war ein 27-jähriger Audi-Fahrer kurz nach 15.30 Uhr auf der völlig überlasteten Strecke für einen Moment unaufmerksam. Als zwei Autolängen vor ihm der Fahrer eines Ford Ranger verkehrsbedingt abbremsen musste, registrierte der Halveraner dies zu spät und schob den vor ihm fahrenden Kia Picanto auf den Pickup. Dieser blieb nach dem Unfall fahrbereit.

An dem Kleinwagen, dessen 60-jährige Fahrerin leichtverletzt ins Krankenhaus kam, entstand hoher Sachschaden, er musste ebenso wie der Audi A3 Kombi abgeschleppt werden. Die Polizei erklärte, dass die aus Kierspe stammende Kia-Fahrerin Schocksymptome zeigte und daher vorsorglich vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde.

Die Fahrerin des Kleinwagens kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Foto: Klümper

Der 51-jährige Ford-Fahrer aus Lüdenscheid blieb wie der Unfallverursacher unverletzt. Auch die drei Kinder, die im Audi mitfuhren, wurden vom Rettungsdienst in Augenschein genommen, blieben aber gänzlich unversehrt. Der Sachschaden wird von der Polizei auf mindestens 25 000 Euro geschätzt.

Für die überlastete Bundesstraße war der Unfall verheerend: Zwar konnten die Fahrzeuge einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeleitet werden, doch in Fahrtrichtung Lüdenscheid entstand ein Rückstau bis an die Ortsgrenze von Kierspe. Derzeit kommt es rund um Lüdenscheid auf den Umleitungsstrecken immer wieder zu derartigen Unfällen.

Foto: Klümper