24-Stunden-Übung für die Jugendfeuerwehr

Es ist der letzte große Dienst in diesem Jahr – doch der hat es in sich. Die Jugendfeuerwehr trifft sich am heutigen Freitagnachmittag zur 24-Stunden-Übung. Überall im Gemeindegebiet werden daher heute und morgen Feuerwehrautos unterwegs sein.

„Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr werden so auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet“, erklärt Sven Lüno, stellvertretender Einheitsführer der Jugendfeuerwehr. Für die Jugendlichen eine spannende Aktion. Direkt am späten Nachmittag wird der erste Einsatz kommen. „Wohin wird den Jugendlichen natürlich noch nicht verraten“, sagt Sven Lüno. Übrigens: Wer die Jugendfeuerwehr am Wochenende im Einsatz sieht, darf gerne zuschauen. Das ist dieses Mal explizit erlaubt. Gerne erklären die „richtigen“ Feuerwehrmitglieder Details zum richtigen Vorgehen und wie die Technik funktioniert.

„Uns ist wichtig, dass sich die Bürger keine Sorgen machen, weil so viel Blaulicht unterwegs ist. Es ist nur eine Übung. Sollte es ein echter Einsatz sein, informieren wir umgehend darüber“, betont Lüno.

[[ad-placeholder]]