2,3 Millionen Euro EU-Fördermittel für bürgernahe Projekte

Die Region Ennepe-Ruhr profitiert im Zeitraum von 2023 bis 2027 von Fördermitteln in Höhe von 2,3 Millionen Euro. Das Geld stammt aus dem EU-Förderprogramm LEADER und ist für die Umsetzung bürgernaher Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raums gedacht.

Nach einer erfolgreichen Förderphase des Landesförderprogramms VITAL.NRW ist die Region Ennepe-Ruhr ab sofort im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER zugelassen. Der Verein Ennepe.Zukunft.Ruhr lädt aus diesem Anlass am Montag, 13. März, um 18 Uhr zu einer offiziellen Auftaktveranstaltung ins Haus Ennepetal, Gasstraße 10, ein, bei der es neben einem Informationsvortrag zum Thema LEADER-Förderung auch die Möglichkeit gibt, sich auszutauschen und zu vernetzen.

[[ad-placeholder]]

Im Anschluss an diese erste Info-Veranstaltung folgen dann in einigen Orten des EN-Kreises Info-Workshops. Diese sollen dann detaillierter erläutern, welche Projekte förderfähig sind, wie diese Fördermittel zu beantragen sind und welche Voraussetzungen der Projektträger erfüllen muss. „Gerne können die Interessenten auch schon konkrete Projektideen in die Workshops mitbringen,“ so der Verein Ennepe.Zukunft.Ruhr. Denn die Veranstaltung solle auch dazu dienen, unterschiedliche Ideen zu diskutieren und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.

In Breckerfeld findet der Info-Workshop am Mittwoch, 22. März, um 18 Uhr im Martin-Luther-Haus, Martin-Luther-Weg 3, statt.

[[ad-placeholder]]