162 000 Euro in den Aggerkurven geschrottet

Der 639-PS-starke Mercedes AMG kam auf der Seite mitten im Wald zum Stehen.

Meinerzhagen. Der Fahrer hatte bei dem Alleinunfall mit dem 639 PS starken Sport-Coupé viel Glück im Unglück. Obwohl er sich mit dem Auto in den Aggerkurven überschlagen hatte, wurde er lediglich leichtverletzt. Der 38-jährige Kölner wurde vom Rettungsdienst zu weiteren Untersuchungen ins Gummersbacher Krankenhaus gebracht. Der Schaden an dem mindestens 165.000 Euro teuren Mercedes AMG GT 63s ist beträchtlich. Die Polizei schätzt diesen auf rund 50.000 Euro. Ob dieser Betrag ausreicht, bleibt angesichts des Schadensbildes abzuwarten.

24 Einsatzkräfte vor Ort

Die Feuerwehr ist froh, dass sich die Alarmierung nicht in vollem Umfang bestätigt hat. Der Löschzug 1 wurde mit dem Stichwort „Technische Hilfeleistung 1 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ auf die Landstraße 323 entsandt. Als die 24 Kräfte an der Einsatzstelle unterhalb der Ortslage Niederbadinghagen eintrafen, hatte der Verunfallte das Fahrzeug bereits verlassen können und befand sich in Obhut von Notarzt und Rettungsdienst. So konnte sich die Meinerzhagener Feuerwehr darauf konzentrieren, die Einsatzstelle abzusichern.

Den Unfallhergang hat die Polizei knapp zusammengefasst. Kurz vor 12 Uhr befuhr der 38-jährige die Landstraße 323 von Gummersbach in Richtung Meinerzhagen. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Mercedes blieb etwa 15 Meter von der Straße entfernt auf der Seite liegen. Wodurch das Fahrmanöver ausgelöst wurde, ist unklar.

Auto meldet automatisch Unfall

Einsatzleiter Steffen Kohl zeigte sich beeindruckt von dem automatischen Notrufsystem: Das Auto hatte nach dem Unfall selbständig eine Alarmierung gesendet. Das funktionierte sogar trotz des schlechten Mobilfunkempfangs in dem Bereich. Die übermittelten Koordinaten ermöglichen es nicht nur, einen Ortsunkundigen leichter aufzufinden: „Bei derart schweren Unfällen sind die Insassen manchmal auch bewusstlos und können selbst keine Hilfe rufen“, erklärt der stellvertretende Wehrleiter. Durch die automatische Alarmierung wird die Arbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst erleichtert. Das kann im Extremfall Leben retten!

Eine vollständige Sperrung der Landstraße war während des Rettungseinsatzes nicht nötig.

Der Fahrer dieses Sport-Coupé ist in den „Aggerkurven“ bei Meinerzhagen verunglückt. – Foto: Markus Klümper / LokalDirekt