105.000 Euro für Straßensanierung

Der Planungs- und Bauausschuss beschloss in seiner Sitzung am Montag, 6. Februar, den Maßnahmenplan 2023 für die Straßensanierungsmaßnahmen.

Für die Straßenunterhaltung sind im Gemeindehaushalt 2023 125.000 Euro vorgesehen. Davon sollen 20.000 Euro für allgemeine Reparaturen reserviert werden. Einstimmig beschlossen die Ausschussmitglieder, dass in diesem Jahr zuerst die Straßen Auf der Nacht, die Oberdorfstraße (140 Meter von Hausnummer 16 bis Friedhof) und Im Kämpchen (ab Haus 7 bis Haus 19) sowie außerorts die Abschnitte Bubbecke-Rärin und Ortsdurchfahrt Wellin saniert werden.

„Wenn sich der Haushalt gut entwickelt, sollten wir wie in den Vorjahren ein Sonderprogramm mit weiteren Sanierungsmaßnahmen auflegen“, schlug Bürgermeister Schmalenbach vor. Auch dies fand die Zustimmung der Ausschussmitglieder.

[[ad-placeholder]]

Viele Gemeindestraßen leiden nicht nur unter dem täglichen Verkehr, sondern auch unter den Folgen des Glasfaserausbaus, der im vergangenen Jahr begonnen hatte. Nahezu jede Straße musste dafür geöffnet werden, was anhand der Asphaltausbesserungen zu erkennen ist. Noch sind diese Arbeiten nicht überall beendet. Als Beispiel wurde der Ortsteil Elsen angesprochen. Entlang der Straße seien seitliche Teile der Asphaltdecke, aber auch Querverbindungen zu den Häusern aufgefräst worden. Die dadurch entstandenen Lücken seien zwar mit einer dünnen Asphaltschicht geschlossen worden, doch diese habe sich in den zurückliegenden Winterwochen bereits größtenteils aufgelöst.

Sorgen bereiteten den Ausschussmitgliedern ebenfalls diejenigen Gemeindewege, die aktuell vom Schwerlastverkehr im Zuge des Baus der Höchstspannungsleitung in Mitleidenschaft gezogen würden. Tiefbauingenieur Bernd Wittemund von der Gemeinde erklärte, dass die ausführenden Firmen bereits zugesagt haben, die genutzten Straßen und die entstandenen Schäden entsprechend zu protokollieren. Diese Schäden sollen später behoben werden, habe das Unternehmen versichert.

[[ad-placeholder]]